Fotodioden

Fotodioden
Eine Fotodiode ist ein lichtempfangendes Element, das bei Bestrahlung Lichtintensität in elektrischen Strom umwandelt. Die zu erfassende Wellenlänge und Empfindlichkeit hängen vom Material des Halbleiterelements ab. Bei Silizium (Si) ist die Fotodiode für den Wellenlängenbereich von Ultraviolett-, sichtbarem Licht und Infrarotstrahlen (bis 1.100 nm) empfindlich. Bei Verbindungshalbleitern wie InGaAs ist die Fotodiode für den Wellenlängenbereich von Infrarotstrahlen längerer Wellenlängen empfindlich. In Kombination mit einer Lichtquelle kann sie für verschiedene Sensoranwendungen eingesetzt werden.

Produktpalette für Fotodioden

Verwandte Beiträge