Wärmeleitfolien

Wärmeleitfolie zur Geräuschunterdrückung

Dieser Typ zeichnet sich durch eine hohe Rauschunterdrückung und Wärmeleitfähigkeit aus und ermöglicht so den Schutz wichtiger Geräte vor Hitze und elektromagnetischen Wellen mit einer einzigen Folie.

  • Produktname
    E8000K-Serie
  • Merkmale
    • Verfügt über eine hervorragende Haftfähigkeit und bietet gleichzeitig eine hohe Wärmeleitfähigkeit und Effizienz bei der Rauschunterdrückung im GHz-Bereich.
    • 低分子シロキサンガスの揮発が少なく、長期に使用しても基板などの接点障害が起きにくい。
    • Halogenfrei mit hoher Flammbeständigkeit.

本製品は、廃番を予定しております。 詳細は右記PDFをご覧ください。 熱伝導シート製品生産終了のお知らせ

Struktur

Technische Daten

Produktname E8000K-Serie Hinweise
Hauptkomponente Silikon -
Farbe Grau -
Verfügbare Dicke (mm) *1 1,0 - 3,0
Schritte von 0,5
-
Härte *2 < 65 Shore OO
ASTM D2240
Wärmeleitfähigkeit (W/m·K) 2.5 Geschätzte Wärmeleitfähigkeit
Relative magnetische Permeabilität µ″ 500 MHz 6.5 -
1 GHz 5.8
Relative Dichte (g/cm 3) 5.3 -
Flammhemmung V-0 : ≧ 3.5 mm
V-1 : 1.0 - 3.0 mm
UL94
File No.E63260
  • *1 Dicke nur einer Wärmeleitfolie. Eine Trennfolie ist nicht im Lieferumfang enthalten.
  • *2 Die Härte wird durch Stapeln der Blätter auf eine Dicke von 10 mm oder mehr gemessen.

Wirksam bei der Wärmeleitung und Rauschunterdrückung für IC-Chip, LED-Substrat und Stromversorgung.

1. Magnetische Permeabilität

Testbedingungen
Blechbreite: Außendurchmesser 7,0 mm, Innendurchmesser 3,0 mm
Blechdicke: 1,0 mm
Tester: Netzwerkanalysator
Messbedingung: 23 °C ± 5 °C 60 % ± 20 % relative Luftfeuchtigkeit

Ergebnisse

e8000k_chart_01.gif

e8000k_chart_02.gif

2. Leitfähige Geräuschunterdrückungswirkung (bewertet durch MSL)

Testbedingungen

Blattbreite: 20 mm × 20 mm
Blechdicke: 1,0 mm
Substrat: Mikrostreifenleitungsplatine (MSL)
Messbedingung: 23 °C ± 5 °C 60 % ± 20 % relative Luftfeuchtigkeit
Tester: Netzwerkanalysator
[2 cm quadratische Schere wird auf die MSL gelegt und das IOSS wird durch S11 und S21 ausgewertet]

e8000k_illust_01.gif

Ergebnisse
e8000k_chart_03.gif

3. Strahlungsrauschunterdrückungseffekt 1 (Das Verteilungsdiagramm der magnetischen Feldstärke)

Testbedingungen

Blattbreite: 20 mm × 20 mm
Blechdicke: 1,0 mm
Substrat: MSL-terminierte 50Ω-Leiterplatte
Messbedingung: 23 °C ± 5 °C 60 % ± 20 % relative Luftfeuchtigkeit
Eingang: 1 GHz, 2 GHz Sinuswelle
Detektionsmethode: Magnetfeldsonde
Sondenpositionierung: Einstellung auf der MSL-Platine auf 3mm.
[Das Scannen erfolgte mit dem Magnetfeldsensor 3,0 mm über dem Blatt. Vergleich des Spektrums der Magnetfeldintensität mit und ohne Blatt]


e8000k_illust_02.gif

Ergebnisse

e8000k_chart_04.jpg

4. Strahlungsrauschunterdrückungseffekt 2 (Das Frequenzspektrum der magnetischen Feldstärke)

Testbedingungen

Blattbreite: 20 mm × 20 mm
Blechdicke: 2,0 mm
Substrat: MSL-terminierte 50Ω-Leiterplatte
Messbedingungen: 23 °C ± 5 °C, 60 % ± 20 % relative Luftfeuchtigkeit
Detektionsmethode: Magnetfeldsonde
Sondenpositionierung: Einstellung am IC auf 3mm.
[Vergleich des Spektrums der magnetischen Feldstärke mit und ohne Folie]

Ergebnisse
e8000k_chart_05.gif

5. Zusammenhang zwischen Wärmewiderstand, Kompressionsverhältnis und Druck

Testbedingungen
Blattfläche: 3,14 cm 2
Messbedingung: 23 °C ± 5 °C 60 % ± 20 % relative Luftfeuchtigkeit
Temperatur Wärmeleitfolien: 60 °C
Einheit des Wärmewiderstands: °C・cm 2 /W

Ergebnisse

Vorsicht

Hinweis zu den angegebenen Kenndaten: Die Angaben zu den Eigenschaften der hier beschriebenen Produkte basieren auf den Ergebnissen der vom Unternehmen durchgeführten Bewertungen. Dies garantiert nicht, dass die Produkteigenschaften mit Ihrer Einsatzumgebung übereinstimmen. Überprüfen Sie vor der Verwendung die Einsatzbedingungen anhand der Bewertungsdaten der tatsächlich verwendeten Geräte und Substrate.